Zurück zu allen Events

Herbst-Equinox (Mabon)

  • Everbheregh/Ebersberg Mühlenstraße Eberswalde, BB, 16227 Deutschland (Karte)

Ihr Lieben,

fühlt euch herzlich eingeladen zum Erntedankfest. Wir feiern am Freitag, den 22.9. ab 18:00 Uhr.

Auftrag – die Fülle genießen

Diesmal wollen wir ein einfaches Blót mit euch feiern. Wir gehen diesmal zu Beginn stark mit den 4 Elementen und wollen später das Feuer althergebracht mit Stein & Eisen entfachen. Wir freuen uns auf ein schönes Zusammenkommen und die Geschichten des Sommers mit euch, auf ein gemeinsames Beten und Danksagen und eine Begegnung mit den Wesen des Ortes und den Gottheiten.

Eingeladen sind: Frigga, als Herrin des Hauses, um uns zu helfen, unsere Ernte gut in unseren inneren und äußeren Räumen zu verstauen. Sie ist für uns da, damit wir den Wohlstand in und um uns erkennen können. Sif ist die Erntegöttin und wir können uns bei ihr für den schönen, fruchtbaren Sommer bedanken. Sie hilft auch, wenn wir unbeendete Projekte bis zum nächsten Jahr in die Winterruhe legen wollen. Und Ullr als junger Gott der Jagd wollte als Waldhüter mit eingeladen werden, es geht um den Weltenbaum Ygdrasil, die Eibe und die Tiere – und einfach, dass sie dabei sind.
Die entsprechenden Runen sind Fehu
und Sowilo , die wir zu Beginn tönen wollen und die ihr gerne im Vorfeld schon mal anklingen und erforschen könnt.

Und wie immer schwingt mit, uns der Zeitqualität bewusst zu werden. Diesmal wollen wir:

  • die letzten Sommersonnenstrahlen genießen

  • Dank & Reflexion – die Ernte einfahren und uns gegenseitig bezeugen

  • Erdengemeinschaft wertschätzen

Dazu werden wir – alle – mitbringen:

  • Objekte, die für uns unsere Projekte oder andere Ernten symbolisieren, besonders natürlich Früchte und Gemüse, Kräuter, Marmelade etc, die wir selbst geerntet haben.

Bitte denke an:

  • Essen & Trinken:
    Gewünscht sind selbstgeerntete Lebensmittel (die natürlich ergänzt werden können). Gerne glutenfrei und vegan, dann können alle essen! Zum Trinken gerne Getränke ohne Alkohol (vllt frisch gepressten Saft) und Bier für uns und Thor.
    Bring zum Festmahl nur soviel mit, wie du als 1 Person an dem Abend essen und trinken willst. Was zusammen kommt, teilen wir miteinander.
    Bitte komme gut genährt, damit bis zum Festmahl kein ungeduldiger Magen entsteht.

  • geschmückter Stallr: Stoffe oder Bänder in Gold, Hellblau und Grün.

  • Werkzeug: Tasse, Teller, Gabel (wir haben nur begrenzt davon vor Ort), Licht (=Stirnlampe, wenn wir enden, wird es schon dunkel sein), und natürlich Trommeln, Rasseln, Maultrommeln, …
    Bitte denke dran, hinterher mitzunehmen, was du mitgebracht hast.

  • Kleidung & Übernachtung: Zwiebel-Look, tagsüber wird es noch sonnig warm aber abends schon empfindlich kühl! Toll, wenn es auch noch festlich oder zeremoniell aussieht!

  • Gegenstände zum Aufladen: wie immer kannst du Schmuckstücke, Steine, Werkzeuge und ähnliches mitbringen, um sie auf den Stallr zu legen. Zum Herbst-Equinox bieten sich vor allem Objekte an, die deine beendeten Prozesse dieses Jahr symbolisieren.

  • Beitrag: Für unsere Vorbereitungen, Holz, Met und Rahmen-Halten bitten wir um 12€ im Vorraus (bar vor der Zeremonie, am besten natürlich passend). Wenn du gerade nicht soviel Geld zur Verfügung hast, komm’ gerne mit uns in Kontakt, dann gucken wir gemeinsam, was möglich ist.

Ablauf

Um 18°° Ankommen – wenn alle da sind kann der Platz mit Stallr hergerichtet und das Feuer aufgeschichtet werden. Dann beginnen wir mit Kreis ziehen und beenden das Ritual gegen 22°° – natürlich wie immer mit der Option, noch länger zu bleiben und am Feuer zu verweilen.

Bitte trage dich hier für eine der aktuellen Aufgaben ein und teil der Gruppe mit, was du zu Essen mitbringst:
Telegrammgruppe Jahreskreisfeste Germanenplatz Finow

Die Impro-Jurte steht zur Zeit, bei Voranmeldung bis 3 Tage vorher können wir auch mit Wido klären, ob eine Übernachtung möglich ist.

Wir freuen uns auf euch :-)


 
Zurück
Zurück
2. September

Fliegenpilz Grundkurs – dt

Weiter
Weiter
28. Oktober

Winternacht (Samhain, Allerheiligen)